Strikte Trennung von Kosten und Versorgungskapital
100 % Kostenkontrolle
100 % Kapitalkontrolle
(Finanzielle Schäden durch verdeckte Kosten,
Provisionen und andere Formen des Missbrauchs
bei Verwaltung der Anlagegelder
sind ausgeschlossen)
100 % Kalkulierbarkeit und Planbarkeit
Bilanzneutralität(keine Passivierungen von Rückstellungen)
-> Ihre Kreditwürdigkeit steigt
Ein betriebswirtschaftlicher Unsinn zum Nachdenken: Was macht es für einen Sinn, Gelder für 0,25 % p.a. (vor Kosten!) nach draußen zu tragen und vielleicht noch zusätzlich gleichzeitig Zinsen für Kredite zu
bezahlen?
Immer wieder behaupten "Berater", die sich in der bAV gar nicht richtig auskennen, dass bei vollkommen versicherungsfreien Lösungen die
Kapitalauszahlung an die Mitarbeiter später für das Unternehmen zur Herausforderungen werden könne, da das Geld angeblich nicht da sei.
Zunächst stellt sich die Frage, warum dieses Geld eigentlich nicht da sein soll. Viel entlarvender ist dieser manipulative Versuch der Finanzdienstleistung aber, weil
damit den Unternehmern empfohlen wird weiter Bankkredite aufnehmen, um die teuren Versicherungsprämien bezahlen zu können.
Gelder vollkommen unnötig aus dem Haus zu geben, gerade auch (solange) man zusätzlich noch Schulden hat, ist wirtschaftlich sinnlos.