Renditestarke Betriebsrente OHNE Versicherung
Renditestarke Betriebsrente OHNE Versicherung

Provisionsfreie MitarbeiterFAIRsorgung

 

Für viele Unternehmer gehört es zur Fürsorgepflicht seinen Mitarbeitern eine attraktive betriebliche Altersvorsorge anzubieten.

 

Der sich aus dem Betriebsrentengesetz § 1 a abgeleitete Rechtsanspruch des Mitarbeiters sollte dabei nicht die einzige Antriebsfeder sein, denn bei den gängigen Lösungen der betrieblichen Mitarbeiterversorgung sparen Sie als Arbeitgeber jeweils nur die Sozialabgaben.

 

Eine gute Mitarbeiterversorgung sollte Inflationsschutz sichern
 

Ein wirklich faires Mitarbeiterangebot sollte daher einen hohen Garantiezins (mindestens 3 % p.a.) und keine Provisionen beinhalten, damit sich Ihre Mitarbeiter nicht "arm sparen" müssen. Die Kosten für das Angebot sollte der Arbeitgeber alleine tragen, damit der Mitarbeiter keine wirtschaftlichen Risiken trägt.

Neben der Sozialabgabenersparnis, die jeder Durchführungsweg bietet, erzielen die besten bAV Konzepte Erträge, die sich zwangsläufig ergeben, wenn Geld, das sonst Ihr Haus verlässt, bei Ihnen bleibt und die gesamte Laufzeit Gewinne für Sie statt für andere erwirtschaftet.

So erwirtschaften sich auch durch Ihre Steuervorteile nicht nur die Zinsen für die Mitarbeiter, sondern auch die Kosten für die Dienstleistung.

 

Eine Mitarbeiterversorgung sollte folgende Eigenschaften erfüllen:

  • Barwerte (erdiente Ansprüche der Mitarbeiter) sollten während der gesamten Laufzeit erkennbar sein

  • Ihr Konzept sollte Ihrem Unternehmen deutlich mehr betriebswirtschaftlichen Gewinn als die Einsparung der Sozialabgaben erzielen

  • Ihre Versorgungsordnung sollte so flexibel sein, dass Sie jedes Jahr neu entscheiden, ob neue Mitarbeiter in das Versorgungswerk aufgenommen werden sollen

  • Ihre Kosten müssen komplett und klar erkennbar sein

Eine faire, renditeorientierte Mitarbeiterversorgung stärkt die Identifikation Ihrer Beschäftigten mit Ihrem Unternehmen und fördert deren Leistungsbereitschaft und Motivation. Viel umworbene, talentierte und hochqualifizierte Mitarbeiter lassen sich gewinnen und halten (demografische Entwicklung, Fluktuationskosten).

 

Weitere weiche Faktoren, die Sie nicht mit Geld bewerten können, könnten folgende sein:

  • positive Auswirkungen auf die Außen- und Innenwirkung Ihres Unternehmens

  • Möglichkeit von Wettbewerbsvorteilen

  • deutliche Verbesserung der Lebenssituation Ihrer Mitarbeiter

  • keine Risiken für Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter

 

Wirtschaftlicher Erfolg und soziale Verantwortung gehören eng zusammen, denn von Transparenz und Kalkulierbarkeit profitieren Arbeitgeber und Arbeitnehmer gemeinsam.

 

Druckversion | Sitemap
© Konzeptberatung Schell Alle Rechte vorbehalten.