In 2023 sind Einzahlungen bis 3506 Euro p.a. in jede betriebliche Altersvorsorge steuer- und sozialabgabenfrei. Wir bieten Ihnen eine versicherungsfreie, betriebliche Altersvorsorge an, bei der
sogar der gesamte Betrag, den Sie einzahlen steuerfrei ist.
Auszahlungsphase: Vorsicht, Verlagerung von Steuern und Sozialabgaben
Nicht jeder Anbieter erläutert Ihnen aus nachvollziehbaren Gründen auch die Auszahlungsphase Ihrer betrieblichen Altersvorsorge ausführlich.
Sie sollten aber wissen, dass seit 2005jede (!) betriebliche Altersversorgung später versteuert werden muss.
Nach heutiger Steuergesetzgebung sind die Freibeträge aber etwa so hoch, dass Singles erst oberhalb von 40.000 Euro und Verheiratete oberhalb von 80.000 Euro Steuern
bezahlen.
Ebenso fallen in der Auszahlungsphase Krankenversicherungs- und Pflegeversicherungsbeiträge an.
Es gibt also teilweise nur eine Verlagerung von Steuern und Sozialab- gaben.
Ihr Vorteil liegt aber trotzdem im Hebel dessen, was sich heute schon verzinst.
Deshalb lohnt sich für Sie auch nur eine betriebliche Altersversorgung, wenn diese auch mindestens 3 % p.a. nach Abzug von Kosten, Provisionen und Gebühren
erzielt.
Ansonsten lieber Hände weg!
Fragen Sie bitte Ihren Arbeitgeber nach einem provisions- und kostenfreien Tarif mit hoher Garantieverzinsung, z.B. den PA-Vario-Tarif.